Warum nicht mal in Wien investieren ...

                                                                        Foto JK

 ... die Chancen und Risken der rot-weiß-roten Bluechips

Die österreichischen #Börsenschwergewichte legten seit Jahresbeginn um 26 Prozent zu und konnten damit wieder den Performanceabstand zu den deutschen Bluechips verringern. Der DAX kletterte hingegen seither „nur" 14,3 Prozent. Ob dieser Schwung am Wiener Börsenparkett weiterhin anhält, oder ob hier nicht doch schon bald wieder Stehblues getanzt wird und vor allem welches Potential die größten Wiener Werte im Detail haben diskutiert die GELMEISTERIN in der aktuellen Podcast-Episode mit ihrem Gast Friedrich #Mostböck, Chefanalyst der Ersten Group. Zu Wort kommt auch der Wiener Börsenchef Christoph #Boschan, der betont, dass der - am ehesten mit dem DAX vergleichbare ATX Total Return-Index, der auch Dividenden berücksichtigt, in den letzten 30 Jahren um 600 Prozent zulegen konnte. Das ist sehr beachtlich, allerdings schaffte es der DAX in der selben Zeit auf ein Plus von 930 Prozent. Was nicht heißt, dass man nicht gerade jetzt auch in Wien Aktienperlen fischen kann, wie Fritz Mostböck betont. Aber das hört ihr am Besten selbst hier:

https://anchor.fm/geldmeisterin/embed/episodes/Aktuelle-Chancen-und-Risken-der-Wiener-Bluechips-e128qkd

.... , oder überall wo es Podcasts gibt oder auf www.geldmeisterin.com.

Apropos Hörgenuss: Da hätte ich noch einen weiteren Podcast-Tipp für Euch, die BÖRSENMINUTE – Reflexionen zum Börsengeschehen in 60 Sekunden montags bis freitags - https://anchor.fm/boersenminute

Auf ein Wiederhören am nächsten Sonntag bei der GELDMEISTERIN bzw. schon morgen bei der Börsen-Minute!

Julia Kistner
Börse und Wirtschaft sind spannend - einfach eintauchen und genießen.

Kommentare

Beliebte Posts